In Zusammenarbeit mit Centre Emmanuel Mounier
Mit Alain Platel, Regisseur, Fabrizio Cassol, Komponist, Étienne Bardon, Dirigent und Musikwissenschaftler und Rémy Valléjo, Kunsthistoriker
Im Rahmen von Requiem pour L.
Jenseits aller Grenzen klingt
Mozarts Requiem in Europa wie
in Afrika in Harmonie mit den
Riten, die den letzten Stunden
und dem Tod eines geliebten
Menschen, hilflos, manchmal
verlassen, eine Fassung geben.
//////////
In enger Verbindung mit dem künstlerischen Programm bieten wir außerdem ein breites Spektrum von Veranstaltungen für das (und mit dem) Publikum. Wir verstehen das Theater zuallererst als einen offenen Ort, der zum Dialog einlädt. Die unterschiedlichen Formate von Austausch und Theaterpraxis für die Zuschauer wollen dazu anstiften, sich ein Kunstwerk zu erschließen und sich mit dem Schaffen eines Künstlers näher auseinander zu setzen. Die verschiedenen Aktivitäten versuchen, auf persönliche Wahrnehmung zu vertrauen statt ein Werk zu „erklären“ – denn das hieße womöglich, eine Lesart aufzudrängen. Solo oder im Kollektiv, in Debatten, Begegnungen oder Workshops laden wir Sie ein, das Maillon in seinem ganzen Facettenreichtum „durchzuspielen“.
Vortrag
Französisch
Eintritt frei, Reservierung erforderlich: centremounier@gmail.com
Machen Sie bei der Facebook-Veranstaltung mit