Bidibibodibiboo , Francesco Alberici
Pietro entscheidet sich trotz musikalischer Begabung für Sicherheit: ein „seriöses” Ingenieurstudium, eine „solide” Anstellung in einem multinationalen Unternehmen mit modernem Management. Alles scheint auf den ersten Blick zwanglos. Aber sobald der junge Angestellte die Ziele nicht erfüllt, kommt ein Mechanismus der Schikane in Gang. Als Pietro sich an dieser Arbeitswelt wundreibt, will sein Bruder Daniele daraus ein Theaterstück machen. Aber was passiert, wenn das reale Leiden sich weigert, zum Stoff für Fiktionen zu werden? Bidibibodibiboo ist eine Diagnose der heutigen Welt und die Geschichte einer Entfremdung. Aber zwischen Klavier, Kaffeeautomat und Huhn mit Mayo ist es auch die bewegende und lustige Geschichte einer tiefen Verbindung zwischen zwei Brüdern.
Écriture et mise en scène : Francesco Alberici
Avec : Francesco Alberici, Maria Ariis, Salvatore Aronica, Andrea Narsi, Daniele Turconi
Lauréat du Prix Ubu 2024 du Meilleur nouveau texte italien
Assistante mise en scène : Ermelinda Nasuto
Scénographie : Alessandro Ratti
Création lumière : Daniele Passeri
Régie lumière et son : Fabio Clemente, Eva Bruno
Coproduction : SCARTI Centro di Produzione Teatrale d’Innovazione / CSS Teatro stabile di innovazione del Friuli Venezia Giulia / Ente Autonomo Teatro Stabile di Bolzano / Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa
Avec le soutien de : La Corte Ospitale
Remerciements à : Alessandra Ventrella, Davide Sinigaglia et Ileana Frontin
La pièce a été créée dans le cadre de l’École des Maîtres 2020/21, sous la direction de Davide Carnevali. Finaliste de la 56e édition du Premio Riccione per il Teatro.