Phèdre ! , François Gremaud
Eine Zusammenfassung vorab: Eine Königin von Athen (Phädra), Gattin eines Helden (Theseus), wird von einer schuldhaften Leidenschaft für ihren Stiefsohn (Hippolytos) ergriffen, die sie in den Untergang führt. Wenn Phèdre die Erzählung einer verbotenen Liebe ist, so ist Phèdre ! die Erzählung einer liebevollen Leidenschaft für Poesie. Wie ein Vortragsredner enthüllt der Schauspieler Romain Daroles die Dramaturgie des Stücks von Jean Racine und zerlegt die Magie der Alexandriner, während ihn die Schönheit der Worte der Protagonist:innen, die er zu verkörpern beginnt, ergreift. François Gremauds Lektüre von Racines Werk ist weder eine Inszenierung noch eine Texterklärung. Es ist das fröhliche Spektakel eines gelehrten und brillanten, lustigen und ansteckenden Enthusiasmus.
Experimentierwerkstatt
Conception, mise en scène : François Gremaud
Texte : François Gremaud d’après Jean Racine
Assistanat à la mise en scène : Mathias Brossard
Lumière : Stéphane Gattoni
Avec : Romain Daroles
Avec les équipes de production, technique, communication et administration du : Théâtre Vidy-Lausanne
Production : 2b company
Production déléguée : Théâtre Vidy-Lausanne
Avec le soutien de : Ville de Lausanne / Canton de Vaud / Loterie Romande / Pour-cent culturel Migros / Hirzel Stiftung / CORODIS / Une fondation privée genevoise / Pro Helvetia, Fondation suisse pour la culture