Ihr Browser ist veraltet! Versuchen Sie, diese Webseite in einem anderen Browser zu öffnen.
Aller au contenu
Love Scenes
Love Scenes
Love Scenes
Love Scenes
Love Scenes
Love Scenes

Love Scenes , Tabea Martin

Kann man lieben wollen? Sich für die Liebe entscheiden? Zu lieben versuchen? Und was empfinden wir, wenn uns Liebe verweigert wird? Mit Love Scenes greift Tabea Martin auf originelle Weise ein uraltes Thema auf, das sich noch lange nicht erschöpft hat. Ihre vier Tänzer:innen sind ein lebendiger Beweis: Mit Humor und Fantasie, mal leidenschaftlich, mal melancholisch, zwischen Deutung von Gefühlen und Umdeutung von Klischees zeigen sie Szenen unserer Liebesbedürfnisse. Vor dem Hintergrund einer individualistischen Gesellschaft, in der Selbstaufgabe als Eingeständnis der Schwäche verstanden wird, hinterfragt die Choreografin unsere seltsame Beziehung zu diesem eindringlichen Gefühl.

Experimentierwerkstatt

Eltern-Kind Theater- und Tanzworkshop

Eltern-Kind Theater- und Tanzworkshop

mit Dominique Cardito, künstlerische Mitarbeiterin
Ein Workshop für Kinder und ihre Eltern mit dem Ziel, gemeinsam besondere Momente der Bewegung, der Komplizenschaft und der Freude zu erleben. Ausgehend von geführten Improvisationen und kreativen Übungen werden die TeilnehmerInnen das Stück auf spielerische, tänzerische und kreative Weise neu erleben.

Sa 22 Nov

Lesungen für Jugendliche

Lesungen für Jugendliche

Wie und warum verlieben wir uns? Die Mediathek Mélanie de Pourtalès bietet zum Thema Liebe ausgewählte Texte für Kinder an, vorgelesen vom Bibliotheksteam.

Sa 22 Nov

Tabea Martin ist Choreographin und Performerin aus Basel, Schweiz. Sie studierte Modernen Tanz an der Hochschule der Künste in Amsterdam. Sie studierte modernen Tanz an der Hogeschool voor de Kunsten in Amsterdam 2002. Sie tanzte in Holland unter anderem mit Piet Rogie & Company, sowie in Stuttgart bei Fabian Chyle und in Irland mit Nick Bryson. Sie war Gaststudentin an der SNDO in Amsterdam und schloss 2006 ihr zweites Studium Choreografie an der Rotterdamse Dansacademie ab. Weiterlesen...
tabeamartin.ch

Chorégraphie et conception : Tabea Martin
Avec : Domenico Doronzo, Lisa Hellmich, Neil Höhener, Marta Allocco
Dramaturgie : Moos van den Broek
Musique : Donath Weyeneth
Lumière, direction technique : Patrik Rimann
Costumes : Yasmin Attar
Scénographie : Myriam Müller, Kevin Peterhans
Assistante chorégraphie : Dominique Cardito
Recherche : Vlatko Kultzen
Regard extérieur : Sebastian Nübling
Médiation : Dominique Cardito, Recha la Dous, Corinne O’Toole
Garde des enfants : Laetitia Kohler
Photos : Rio Basel, Guillaume Musset
Vidéo : Heta Multanen

Production : Ramun Bernetta – Bernetta Theaterproduktionen
Coproduction : Kaserne Basel
Partenariat : Kurtheater Baden / Théâtre du Jura Delémont
Avec le soutien de : Fachausschuss Tanz + Theater BS/BL / Pro Helvetia, Fondation suisse pour la culture / Ernst Göhner Stiftung / Stanley Thomas Johnson Stiftung / Maillon, Théâtre de Strasbourg – Scène européenne

Remerciements : Giulia Adadzi, Natham Blattmann, Berfin Colak, Julian Hutmacher, Helin Jenny Shuker, Sven Berger, Pol Bierhoff, Jurriaan Cooiman, Jean-Marc Desbonnets, Zora Martin Mooij, Elisabeth et Daniel Martin, Salome Schneebeli, Kinderschutz Schweiz, Schauspielhaus Zürich, Theater Basel, Primarschule Gellert - Klasse 6e, Primarschule Neubad – Klasse 6b, Primarschule Erlenmatt – Begabungs- und Begabtenförderung und Klasse 5a, Primarschule Brunnmatt – Klasse 6a

Jul

Anmeldung zum Newsletter

Diese Mailadresse wurde in den Newsletterverteiler aufgenommen.

Sie möchten unseren themenspezifischen Newsletter erhalten? So teilen Sie uns Ihre Interessen mit.