Ihr Browser ist veraltet! Versuchen Sie, diese Webseite in einem anderen Browser zu öffnen.
Aller au contenu
RECLAIM
RECLAIM
RECLAIM
RECLAIM
RECLAIM
RECLAIM

RECLAIM , Patrick Masset / Théâtre d’Un Jour

In RECLAIM lässt Patrick Masset sich von einem zentralasiatischen Ritual inspirieren, einer heute noch existierenden Praxis, bei der drei Viertel der Schamanen Frauen sind. Jenseits von ethnographischen Betrachtungen entwickelt er im Rund einer Arena ein atemberaubendes Zirkus-Zeremoniell mit fünf virtuosen Zirkusartisten, zwei Cellistinnen und einer lyrischen Sängerin. Wo am Fuße eines Totems zunächst Trauerrituale, Stammestanz und wilde Tiere aufeinandertreffen, erhebt sich ein Gesang, der dem kraftstrotzenden Chaos die Harmonie einer anderen Form von Zusammenleben entgegensetzt. RECLAIM, 2023 mit dem Maeterlinck-Preis in der Kategorie Zirkus ausgezeichnet, lädt in einem mitreißenden musikalischen und akrobatischen Ritual dazu ein, unsere Beziehung zum Anderen, zur Welt, immer wieder neu zu erlernen.

Experimentierwerkstatt

Warm-up

Warm-up

Ein kollektives körperliches Aufwärmen, das von einem Mitglied des künstlerischen Teams geleitet wird, bevor Sie den Saal betreten.

Sa 14 Dez

Kreative Kinderbetreuung

Kreative Kinderbetreuung

Besuchen Sie in Ruhe eine Vorstellung – das Maillon kümmert sich um Ihre Kinder!

Sa 14 Dez

Zirkus- und Stimmworkshop

Zirkus- und Stimmworkshop

mit Camille Brault und Paul Krügener

So 15 Dez

Écriture et mise en scène : Patrick Masset
Chanteuse lyrique : Camille Brault
Violoncellistes : Ambre Tamagna et Claire Goldfarb
Voltigeur·euses : Chloé Chevallier, César Mispelon et Franco Pelizzari Del Valle
Porteurs : Lucas Elias et Paul Krügener
Scénographie : Oria Puppo
Costumes : T1J
Masques : Isis Hauben
Marionnette : Polina Borissova
Travail du fer : Jean-Marc Simon
Réalisation de la toile peinte : Eugénie Obolensky
Travail chorégraphique : Dominique Duszynski
Assistance : Lola Chuniaud
Création lumière : Frédéric Vannes (version salle), Emily Brassier (version chapiteau)
Régie générale et régie lumière : Frédéric Vannes (version salle) et Emily Brassier (version chapiteau)
Administration : Auriane Richard

Production : T1J / Bérénice Masset (Ostranezeca Productions)
Coproduction : Les Halles de Schaerbeek, Bruxelles / Le Vilar – Louvain-la-Neuve / Palais des Beaux-Arts de Charleroi / UP – Circus & Performing Arts, Bruxelles / Maillon, Théâtre de Strasbourg – Scène européenne
Avec le soutien : MAD Festival à Anvers / Centre Culturel de Bièvre / Theater op de Markt/Dommelhof à Neerpelt / CAS / WBI / Loterie Nationale (FWB de la Wallonie et de WBTD
Remerciements : Bérénice Masset pour la mise en production et à Malia Bendi Merad, Javier Swedzky, Marina Simonova pour leur précieuse collaboration artistique. Le T1J est une compagnie contrat-programmée par la FWB (Arts du Cirque)

Apr

Anmeldung zum Newsletter

Diese Mailadresse wurde in den Newsletterverteiler aufgenommen.

Sie möchten unseren themenspezifischen Newsletter erhalten? So teilen Sie uns Ihre Interessen mit.